[svgallery name=“seeds_33″]
Name: Andrea Bayer, Florian Conradi, Mark Brehm, Sun Mee Martin
Titel der Arbeit: „33 Grad Nord 44 Grad Ost“
Hochschule: Fachhochschule Mainz
Jahr: 2005
Betreuender Professor: Prof. Siegrist
eMail: redaktion@33gradnord44gradost.de
Website:
www.33gradnord44gradost.de
Um was geht es in deiner Arbeit?
Das Projekt »33 grad Nord 44 Grad Ost« beschäftigt sich mit dem Irakkrieg im Zeitraum 20.03.03 – 01.05.03 und hinterfragt die Funktion/Manipulation von Text, Fotografie und Illustration in der journalistischen Berichterstattung.
Die Plakatzeitung basiert auf Zeitungsartikeln, die über den Krieg im Irak berichten. Durch die Bearbeitung deren Bilder und Texte werden Informationsstrukturen sichtbar gemacht, zu neuen Inhalten umgeformt und somit in einen neuen Kontext gesetzt.
Was ist das Besondere an diesem Projekt?
Das Projekt »33 grad Nord 44 Grad Ost« ist eine Plakatzeitung im Format:
594 mm x 841 mm, d.h. jede Seite kann auch als einzelnes Plakat betrachtet und aufgehängt werden. Es ist in einer Auflage von 200 Exemplaren im Offsetverfahren gedruckt worden. Der Preis richtet sich nach dem monatlichen Durchschnittseinkommen eines Irakers: 16,–Euro. Erhältlich über den
Online-Shop der Fh-Mainz.
Warum hast du dich gerade mit diesem Thema beschäftigt und was möchtest du mit deiner Arbeit erreichen?
Das Projekt »33 grad Nord 44 Grad Ost« lenkt den Blick auf die manipulative Berichterstattung der Medien. Dem Betrachter soll dabei eine assoziative Auseinandersetzung über die gestalterische und abstrahierte Ebene ermöglicht werden.
Welchen Stellenwert hat aus deiner Sicht ein Designer? Welchen Bezug zu Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung siehst du dabei?
Design sollte im besten Falle nachhaltig sein und soziale Verantwortung tragen. Im schlechtesten Falle tut es das nicht.